top of page
Paarberatung_Ehberatung_Erfurt

Paar/Eheberatung

Warum REDEN wichtig ist!

Wenn die Probleme sich festgefahren haben, die Fronten verhärtet sind und das gegenseitige Verständnis der Partner für einander abhandengekommen ist, kann eine Paartherapie helfen, den Knoten zu lösen.

Vorwürfe, Rechtfertigungen, Missverständnisse, verletzende Äußerungen, emotionaler und körperlicher Rückzug sowie Schweigen führt Paare in Situationen, aus denen sie ohne eine Paar- bzw. Ehetherapie oft nur sehr schwer rausfinden.  

                                        

Um die Beziehung wieder zu beleben, ist es notwendig, sich den Konflikten zu stellen. Hierfür müssen die wahren Konflikte über alltägliche Streitereien sowie eigentliche Ursachen bewusst gemacht werden. Der Berater sorgt dafür, dass beiden Partnern die Gelegenheit gegeben wird, die eigene Sichtweise und die eigenen Gefühle zu schildern. Nur so ist es möglich wieder Vertrauen, Intimität und Respekt für einander zu empfinden.   

Mein Weg mit Ihnen.

Oft haben Paare eine falsche Vorstellung von der Arbeitsweise eines Paar/Eheberaters. Dies liegt daran, dass der Begriff „Berater/Therapeut“ folgende Vorstellung vermittelt:

Sie suchen einen Berater/Therapeut auf, schildern diesem ihr Problem und bekommen möglichst schnell eine Lösungen aufgezeigt. Tatsächlich jedoch, kann das Paar  bei der Suche nach einer Lösung keinesfalls passiv bleiben.

Der Berater fungiert als neutraler Moderator und übersetzt die  unterschiedlichen Sichtweisen des Paares. Er sorgt dafür, dass beiden die Gelegenheit gegeben wird, die eigene Situation sowie die eigenen Gefühle zu schildern. Das Paar lernt, sich verständlich zu machen und dem anderen genau zuzuhören.

An Stellen, die dem Berater wichtig erscheinen, wird er als objektiver Beobachter eingreifen und durch Nachfragen darauf hinwirken, dass Probleme konkreter benannt werden.

Gegenstand einer Paarberatung/therapie ist es nicht, einen Schuldigen zu finden.

Warum führe ich vor der Paar/Eheberatung mit jedem Partner eine Einzelsitzung durch?

Manchmal gibt es Themen, die man nicht vor dem anderen Partner besprechen möchte. Ein häufiges Konfliktthema ist zum Beispiel die Sexualität oder ein heimlicher Seitensprung. Noch heikler wird es, wenn ein Partner sich trennen will, sich aber nicht traut dies anzusprechen. 

In der Einzelsitzung können Sie Themen ansprechen, die Sie vielleicht mit Ihrem Partner noch nie besprochen haben.

Erfährt mein Partner von dem, was ich Ihnen anvertraue ?

Als Paar/Eheberater und psychologischer Berater unterliege ich der Schweigepflicht und halte mich daran. 

Wenn Sie wünschen, dass besprochen Themen in der weiterführenden gemeinsamen Beratungsstunde nicht erwähnt werden, wird dies vertraulich bleiben.

bottom of page